
11. Interdisziplinärer Workshop Sportmedizin 2015
Veranstaltungsort: Hotel Oberstdorf, Oberstdorf/Kornau
Zeitraum: 14.05. - 17.05.2015
In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Sportärzteverband e.V.
Komplette Tagesordnung:
Donnerstag 14.05.2015:
Zeit | Inhalt | Referent |
8:30 Uhr | Registrierung der Teilnehmer | |
8:45 Uhr | Begrüßung und Organisatorisches | |
9:00 Uhr | Stent oder Ergometer? | Seidel |
9:45 Uhr | Low carb im Sport – Sinn oder Unsinn? | Bäcker |
10:30 Uhr | Pause und Besuch der Industrieausstellung | |
11:00 Uhr | Laborwertveränderungen im Sport | Gatter |
11:45 Uhr | Le Parkour – Urbaner Outdoorsport oder Kunst? | Mayer |
12:30 Uhr | Mittagessen | |
14:00 Uhr | Sportausübung unter Anleitung | |
Geplante Sportarten:
|
||
17:00 Uhr | VKB Plastik - Return to sport? | Kugler |
17:45 Uhr | Leistungssport - Krafttraining bei Jugendlichen | Hartung |
19:00 Uhr | Come together |
Freitag 15.05.2015:
Zeit | Inhalt | Referent |
7:30 Uhr | Early Morning Run | Porzig/Sörgl |
9:00 Uhr | Physiologie und Pathophysiologie des Apnoetauchens | Muth |
9:45 Uhr | Radergonomie - Radfahren ohne Beschwerden - alles eine Sache der Haltung | Castner |
10:30 Uhr | Pause und Besuch der Industrieausstellung | |
11:00 Uhr | Workshops | |
Geplante Workshops:
|
||
12:30 Uhr | Mittagessen | |
14:00 Uhr | Sportausübung unter Anleitung | |
17:00 Uhr | Laufschuhentwicklung aus sportmedizinischer Sicht | Walther |
17:45 Uhr | Überlastungsschäden am Kniegelenk beim jugendlichen Sportler | Nelitz |
18:30 Uhr | Sonographie bei Sehnen-und Muskelverletzungen | Reimers |
20:00 Uhr | Gesellschaftsabend |
Samstag 16.05.2015:
Zeit | Inhalt | Referent |
7:30 Uhr | Early Morning Run | |
9:00 Uhr | Sport ist Mord? – Einsichten eines Rechtsmediziners | Graw |
9:45 Uhr | Neue Substanzen im Doping | Thieme |
10:30 Uhr | Pause und Besuch der Industrieausstellung | |
11:00 Uhr | Workshops | |
12:30 Uhr | Mittagessen | |
13:30 Uhr | Sportausübung unter Anleitung | |
17:00 Uhr | Evidenzbasierte Therapie von Muskelverletzungen im Sport | Schöffl V. |
17:45 Uhr | Muskelverletzungen – alternative Therapiekonzepte | Graumann |
18:30 Uhr | Verletzungen und Überlastungsschäden bei Sportschützen-Präventionsansätze | Niestroj |
19:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Sonntag 17.05.2015:
Zeit | Inhalt | Referent |
7:30 Uhr | Early Morning Run | |
9:00 Uhr | Anorexia athletica | Schöffl I |
9:45 Uhr | Kaffeepause | |
10:15 Uhr | Beeinflussung der sportlichen Leistungsfähigkeit mit kinetischem Taping | Habsch |
11:00 Uhr | Kein Sex vor dem Wettkampf? Faktencheck | Küpper |
11:45 Uhr | Diskussion | |
12:00 Uhr | Mittagessen und Besuch der Industrieausstellung | |
13:30 Uhr | Sportausübung unter Anleitung | |
16:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Referenten:
- Bäcker U., Dr. med.: Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologe, Sportmedizin, Ernährungsmedizin, Berg-und Höhenmedizin, Kardiovaskuläre Präventivmedizin, Ärztlicher Direktor der Kliniken Oberallgäu
- Castner T., Dr. med.: Facharzt für Anästhesie, Notfallmedizin, Tauchmedizin (GTÜM), Palliativmedizin, Gründer der Firma Gegenwind
- Gatter J., Dr. med., Internist - Hämatologie und Internistische Onkologie, Palliativmedizin, Sportmedizin, Klinikum Kempten
- Graumann L., Dr. med., Sportmediziner, Manuelle Medizin, Ernährungsmedizin, Leiter des Sachgebiets "Sportmedizin und Ernährungsmedizin und Gesundheitsförderung"- Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr, München
- Graw M., Prof. Dr. med.: Rechtsmediziner, Leiter Institut für Rechtsmedizin der LMU München
- Habsch J., Sportmediziner, Notfallmediziner, Ärztlicher Leiter Medizinakademie Fürstenfeldbruck
- Hartung G., Sportwissenschaftler, Olympiastützpunkt Bayern, Oberstdorf
- Kugler A., Dr. med.: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirurgie,
Sportmedizin, MVZ am Nordbad, Sana Klinik München-Solln, Klinik Josephinum,
München - Küpper Th., Prof. Dr.med.: FA für Arbeitsmedizin, Sportmedizin, Korresp.Mitglied UIAA, Institut für Arbeits-und Sozialmedizin, RWTH Aachen
- Martin H.: Ltd. Physiotherapeut Olympiastützpunkt Oberstdorf, Praxis für Krankengymnastik, Oberstdorf
- Mayer M., Traceur, Stuntman, München
- Muth C., Prof. Dr. med.: Leiter der Sektion Notfallmedizin, Klinik für Anästhesiologie Uni Ulm
- Nelitz M., Priv. Doz. Dr. med.: FA Orthopädie/Unfallchirurgie/Physikalische Therapie, Kinderorthopädie, Sportmedizin, MVZ Oberstdorf
- Niestroj K., Ärztin, Arbeitsgruppe "Sport-, Flug- & Reisemedizin" RWTH Aachen
- Porzig F., Dr. med.: Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Notfallmedizin, DSV Mannschaftsarzt, Fischen
- Reimers H., Dr. med., Facharzt für Orthopädie
Ltd. Oberarzt der Abteilung Orthopädie / Unfallchirurgie, Chirotherapie, Sportmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Sozialmedizin Qualifizierter Ausbilder Ultraschalldiagnostik Stütz- und Bewegungsorgane DEGUM-Seminarleiter Stufe 3, Fachklinik Enzensberg, Füssen/Hopfen am See - Schöffl I.: Dr. Dr., M.Sc., Ärztin, Diplombiologin, Master Sportwiss. Klinik für Kinder und Jugendliche, Sozialstiftung Bamberg
- Schöffl V., Prof. Dr. med. MHBA,: Leiter der Sektionen:Sportorthopädie, Sporttraumatologie, Sportmedizin, Chirurgie der oberen Extremität, Klinikum Bamberg, Mannschaftsarzt der Deutschen Sportkletternationalmannschaft, Mitglied MedCom UIAA
- Schwarz U., Dr. med.: Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Notfallmedizin, Betriebsmedizin, Oberstdorf
- Seidel P.: Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Oberarzt Kardiologie Steigerwald-Klinik Burgebrach
- Soergel D., Leitender Arzt Klinik Hohes Licht Oberstdorf, Sportmedizin, Notfallmedizin, Ernährungsmedizin, Allgemeinmedizinische Praxis, Oberstdorf
- Strähle J., Physiotherapeutin der Skisprungnationalmannschaft Damen, Oberstdorf
- Thieme D., Dr., Leiter des Instituts für Dopinganalytik und Sportbiochemie, Kreischa
- Walther M., Prof. Dr. med. Dr. med. habil.: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Chefarzt des Zentrums für Sportorthopädie und Fußchirurgie Orthozentrum München